Das Team im kibiz

Dr. Michelle Westerbarkey
Diplom-Pädagogin, Leiterin des kibiz
Studierte mit Auszeichnung Diplom-Pädagogik an der Universität zu Köln und promovierte mit summa cum laude an der Ruhr-Universität Bochum. Speziell qualifiziert in den lerntherapeutischen Schlüsselbereichen Diagnostik, Rechenschwäche, Lese-Rechtschreibschwäche und Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung sowie im Fachgebiet Neurofeedback. Leiterin des KinderBildungsZentrums kibiz.

Dilay Özcelik
Sonderpädagogin (i.St.)
Studium des Lehramts für sonderpädagogische Förderung an der TU Dortmund mit den Fächern Deutsch und mathematische Grundbildung. Im Kibiz tätig in der Therapie bei Lese-/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie.

Michelle Fletcher
Pädagogik & Englisch B.A. (i.St.)
Studium der Erziehungswissenschaften und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum mit Option für das Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen. Während des FSJ als Integrationskraft für Schüler mit den Förderschwerpunkten körperliche und geistige Entwicklung tätig. Im kibiz spezialisiert auf die Förderung bei Lese/Rechtschreib- und Rechenschwäche.

Jennifer Schmidt
Heilpädagogin B.A. (i.St.)
Studium der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik an der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum mit den Schwerpunkten Förderung und Therapie sowie Bildung und Erziehung. Im kibiz spezialisiert auf die Förderung bei Lese/Rechtschreib- und Rechenschwäche.

Bahar Yavcin
Industriekauffrau
Ausbildung als Industriekauffrau und mehrjährige Berufserfahrung als kaufmännische Angestellte in der Industrie mit Qualifikation nach der Ausbildereignungsverordnung. Im kibiz zuständig für die computergestützte Lernförderung und den administrativen Bereich.

Beata Mika
Pädagogin, Magister im Bereich Chemie (M.A.)
Studierte an der Universität in Lodsch (Polen) an der Fakultät für Mathematik, Physik und Chemie. Fachgebiet: Lehrerin, spezialisiert im Bereich Didaktik im Unterricht. Mehrjährige Erfahrung als Lehrerin sowie als Leiterin einer OGS. Im kibiz tätig in der Therapie bei Lese/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie mit dem Schwerpunkt der höheren Mathematik.

Natalie Galaziou
Soziale Arbeit (i.St.)
Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Dortmund. Im kibiz spezialisiert auf die Förderung bei Lese/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie.

Paul Westerbarkey
Psychologie B.Sc. (i.St.)
Studium der Psychologie an der Internationalen Hochschule mit den Interessensschwerpunkten Sozialpsychologie sowie Differentielle und Persönlichkeitspsychologie. Im kibiz spezialisiert auf die Förderung bei Lese/Rechtschreib- und Rechenschwäche.

Julia Müller
Sonderpädagogin M.A.
Studium an der Universität zu Köln, Lehramt Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale/soziale Entwicklung sowie den Unterrichtsfächern Gesellschaftswissenschaften und Mathematik.

Nadine Behlau
Fachhochschule Sozialpädagogik / Erzieherin
Ausbildung als Erzieherin mit Fachhochschulabschluss an der Fachschule für Sozialpädagogik und langjähriger Erfahrung in der alltagsintegrierten Sprachentwicklungsbeobachtung. Im Kibiz spezialisiert auf die Therapie in den Bereichen Lese-/Rechtscheibschwäche und Dyskalkulie.

Jassim Alberts
Germanistik / Sozialwissenschaften B.A. (i.St.)
Lehramtssstudium der Fächer Germanistik und Sozialwissenschaften für Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Siegen. Im Kibiz spezialisiert auf die Therapie in den Bereichen Lese-/Rechtscheibschwäche und Dyskalkulie.

Daniel Mika
Anglistik & Geschichte B.A.
Studium der Fächer Anglistik und Geschichte an der Universität Paderborn für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Im Kibiz tätig in der Therapie bei Lese-/Rechtschreibschwäche mit besonderem Schwerpunkt für Englisch.

Valma Ferizi
Soziale Arbeit B.Sc. (i.St.)
Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Niederrhein mit spezieller Qualifikation im 'program of autonomy' als psychosoziale Intervention für Kinder mit Trisomie. Im kibiz spezialisiert auf die Förderung bei Lese/Rechtschreib- und Rechenschwäche.

Konstanze Plum-Pardun
Industriekauffrau
Ausbildung als Industriekauffrau mit langjähriger Berufserfahrung als kaufmännische Angestellte in der Industrie sowie als Bankangestellte. Detaillierte Computerkenntnisse und im kibiz zuständig für administrative Arbeiten und computergestützte Lernförderung.

Evangelos Petrakis
Bauingenieur (i.St.)
Studium des Bauingenieurwesens an der TU Dortmund und Erfahrung als DAZ-Lehrkraft und Spachscout. Im kibiz spezialisiert auf die Förderung bei Dyskalkulie und höherer Mathematik.

Anne Schulze Roberg
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Studierte Sozialpädagogik an der Fachhochschule Dortmund, hat mehrjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Förderung von Schülern und Schülerinnen mit besonderen Lernschwierigkeiten und ist speziell in der Fachdiagnostik von Teilleistungsstörungen qualifiziert.