info@kibiz.de
Nach diesen ersten wichtigen Schritten in der Leseentwicklung besteht ein wichtiger Teil der Leseförderung darin, den Lesefluss und das Sinnverständnis zu fördern. Kinder, die sehr stockend lesen, lesen häufig ungerne und haben Schwierigkeiten, gleichzeitig den Sinn des Textes zu erfassen. Dies wird vor allem dann ein Problem, wenn Texte im Laufe der Schuljahre umfangreicher und inhaltlich komplexer werden.
Um den Lesefluss zu fördern, haben sich folgende Übungen bewährt:
Das sinnentnehmende Lesen kann durch folgende Übungen gefördert werden:
Um die Lesemotivation zu erhöhen, sollte bei der Textauswahl über einen interessanten Inhalt hinaus auf den Schwierigkeitsgrad geachtet werden: nur wenn eine Erfolgschance da ist, können Bemühungen belohnt werden. Kinder, die zentrale Schritte in der Leseentwicklung wie die Laut-Buchstaben-Zuordnung, Lesesynthese, Lesefluss oder Sinnverständnis auch nach nachhaltigem Üben nicht altersgemäß entwickeln, sollten frühzeitig gezielt gefördert werden.
KinderBildungsZentrum kibiz
Mendener Straße 139 58636 Iserlohn
02371/788345 info@kibiz.de
© 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.