Workshops für Schüler/innen

Intensivworkshops zum Lesen, Schreiben und Rechnen
Die Intensivworkshops sind Sonderveranstaltungen im kibiz, in denen Schüler und Schülerinnen in einer kleinen Gruppe Tipps und Tricks zu besonderen Themenbereichen kennenlernen. Anhand förderdiagnostischer Verfahren werden individuelle Fehlerquellen ermittelt und durch viele praktische Übungen systematisch Strategien aus den Bereichen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen gelernt. Die Workshops ersetzen keine differenzierte Diagnostik und Lerntherapie, sondern geben Schülern und Schülerinnen neue Impulse im Umgang mit speziellen Herausforderungen und bieten ihnen alternative Lernerfahrungen und Herangehensweisen an.
Veranstaltungsort aller Workshops ist das KinderBildungsZentrum kibiz, Mendener Str. 139, 58636 Iserlohn. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 02371 / 788 345 erforderlich. Für alle Workshops wird eine Material-/Schutzgebühr von 5 € erhoben.
Aktuelle Termine der Workshops für Schüler und Schülerinnen:
Lesen: Von der Silbe zum Wort
Flüssiger Lesen durch direkte Worterkennung (2. und 3. Klasse)
Termin: Dienstag, den 02. Februar 2019
Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Referentin: Stefanie Schmidt
'Schreib doch mal ordentlicher!'
Übungen zum Schriftbild (2. und 3. Klasse)
Termin: Montag, den 11. Februar 2019
Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Referentin: Anne Schulze Roberg
Rechnen über die Zehn
Strategien zum Zehnerübergang im Zahlneraum bis 100 (2. und 3. Klasse)
Termin: Dienstag, den 19. Februar 2019
Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Referentin: Stefanie Schmidt
Tipps und Tricks bei LRS I
Hilfen für Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse
Termin: Donnerstag, den 21. Februar 2019
Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Referentin: Pia Schlotmann
Tipps und Tricks bei LRS II
Hilfen für Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse
Termin: Montag, den 25. Februar 2019
Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Anne Schulze Roberg