info@kibiz.de
Jedes Kind ist einzigartig und hat eigene Bedürfnisse, die eine differenzierte Unterstützung im Lernprozess erfordern. Aus diesem Grund bietet das KinderBildungsZentrum kibiz eine gezielte Einzelförderung für Schülerinnen und Schüler an, die besondere Lese/Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten haben. Dieses individualisierte Lernangebot hat das Ziel, die spezifischen Herausforderungen der Kinder zu identifizieren und ihnen beim Lernen effektiv zur Seite zu stehen.
Auf der Basis der Theorien zum Schriftspracherwerb und zur Zahlbegriffsentwicklung kann über eine qualitative und quantitative Diagnostik sehr präzise ermittelt werden, wo sich ein Kind in seiner persönlichen Lernentwicklung befindet. Darauf aufbauend können die individuellen Lernlücken durch eine fachdidaktische Förderung geschlossen werden, sodass Schüler und Schülerinnen wieder den Anschluss an den aktuellen schulischen Lehrplan finden.
Hat mein Kind eine LRS? Oder eine Dyskalkulie? Braucht es eine Förderung? Oder eine Diagnostik? Die Beratung im kibiz ist für alle Fragen offen und kostenfrei.
Die Diagnostik ist der Kompass jeder guten Förderung - mit ihr erfährt man, wo die Probleme überhaupt liegen.
Flüssig lesen lernen, den Text verstehen und Rechtschreibstrategien sicher anwenden können sind die wesentlichen Ziele der LRS-Förderung. Denn viele Fehler trotz regelmäßigen Übens und stockendes Lesen sind die Hauptprobleme bei Lese/Rechtschreibstörungen (LRS).
Rechenstrategien kennen, um schneller und sicherer richtig rechnen zu können: zählendes Rechnen und geringe Mengenvorstellungen sind typisch für eine Rechenschwäche (Dyskalkulie).
KinderBildungsZentrum kibiz
Mendener Straße 139 58636 Iserlohn
02371/788345 info@kibiz.de
© 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.